![]() |
Hackers - Im Netz des FBI
![]() |
BEWERTUNG |
13.08.2025 von PanikmikeMit Hackers bringt Capelight in Deutschland den 90er-Kultfilm erstmals in brillanter 4K-Qualität ins heimische Wohnzimmer – verpackt in einem edlen Mediabook. Der Mix aus jugendlicher Rebellion, stylischer Cyber-Ästhetik und pulsierendem Soundtrack macht den Streifen bis heute zu einem einzigartigen Zeitdokument…
Dade Murphy (Jonny Lee Miller) ist ein talentierter Hacker, der schon als Kind mit einem gewagten Eindringen in ein hochgesichertes System die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich zog. Nach seinem Umzug nach New York will er eigentlich unter dem Radar bleiben, bis er auf die scharfzüngige und furchtlose Kate Libby (Angelina Jolie) trifft, eine Königin der digitalen Szene mit einer eingeschworenen Crew. Fasziniert von ihrem Können und dem Mix aus Technik, Wettstreit und Rebellion, taucht Dade immer tiefer in eine lebendige Untergrundwelt ein – mit selbstgebauten Rechnern, kreischenden Modems und endloser Nächte voller Code-Duelle. Zwischen flackernden Neonlichtern und rasend schnellen Fingern auf der Tastatur entstehen Freundschaften und werden Rivalitäten ausgetragen. Doch aus dem anfangs harmlosen Kräftemessen wird bald ein Spiel mit eigenen Regeln – und die Grenze zwischen digitalem Kick und echter Gefahr verschwimmt...
Als Hackers 1995 ins Kino kam, blieb der große Erfolg zunächst aus – doch mit den Jahren wuchs der Film zum Kultklassiker heran, getragen von seinem unbeschwerten Stil und dem unverwechselbaren „Internet-Zeitgeist“ der frühen Online-Ära. Viele der gezeigten Computer und Konsolen waren echte Geräte von damals, von Apple PowerBooks über Amiga-Rechner bis hin zum Nintendo Game Boy, was dem Film heute einen besonderen Retro-Charme verleiht. Damit ihre Rollen glaubwürdig wirken, bekamen die Hauptdarsteller vor Drehbeginn ein intensives Techniktraining in echten Computer- und Hacking-Grundlagen. So lernten sie nicht nur die richtigen Handgriffe an Tastatur und Maus, sondern auch den Jargon und die Eigenheiten der damaligen Hackerszene kennen. Teile der Handlung wurden zudem von realen Hackerfällen der späten 80er und frühen 90er inspiriert, etwa vom legendären Hackermagazin „2600“, oder von berüchtigten Hackergruppen wie der „Legion of Doom“. Abgerundet wird das Ganze von einem ikonischen Soundtrack mit Underworld, Orbital und Prodigy, der den Film endgültig in den 90er-Rave-Olymp katapultierte.
Fun Fact: Beim Dreh von Hackers mussten einige Szenen mehrfach wiederholt werden, weil die Computer zu langsam für die geplanten Animationen waren. Und auch die ikonischen 3D-Datenströme zeigen kein echtes Hacking – sie wurden entworfen, um die unsichtbare Online-Welt für das Publikum spektakulär in Szene zu setzen.
Die 4K-UHD basiert auf einer komplett neuen Restaurierung der originalen 35mm-Kameranegative und liefert mit einem nativen 4K-Transfer ein spürbar besseres Bild als die alte Blu-ray. Feinste Details werden viel klarer sichtbar – von Gebäuden und Haarsträhnen bis hin zu gut lesbaren Schriften auf Plakaten und Bildschirmen. Dank Dolby Vision HDR wirken Hauttöne natürlicher und die Farben lebendiger. Auch Kontrast und Helligkeit sind deutlich ausgewogener, mit strahlenden Weißtönen, sattem Schwarz und einem feinen Filmkorn, das dem Bild zusätzlichen, alten Charme verleiht.
Der neue DTS-HD Master Audio 5.1-Ton ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar und schafft eine offene, räumliche Klangwelt, in der vor allem die techno-lastige Musik richtig Energie entfaltet. Manchmal gehen die Dialoge dadurch ein wenig unter, was aber kaum stört. Der Bass ist spürbar kräftiger als früher, könnte aber ruhig noch ein bisschen mehr Wumms haben. Insgesamt ist das eine klare Verbesserung gegenüber der alten Blu-ray und macht richtig Spaß beim Hören.
An Bonusmaterial bietet die Edition spannende Extras, darunter den Kinotrailer und einen ausführlichen Rückblick auf den Film in Form von Interviews mit dem Regisseur und der Crew – nicht zu vergessen das 24-seitige Booklet mit vielen Infos und Bildern.
Details des Mediabooks
Das Mediabook kommt in edlem Hochglanz und zeigt auf der Vorderseite ein eindrucksvolles Artwork der beiden Hauptdarsteller. Die Rückseite ziert das originale, alte Covermotiv – diesmal ohne Schriftzug. Im Inneren lädt ein 24-seitiges Booklet mit farbenfrohen Szenenfotos und einem informativen Text von Franz Indra zum Lesen ein. Neben der Blu-ray liegt auch die 4K-UHD bei, sodass der Film in bester Qualität genossen werden kann. Alle technischen Details und Inhaltsangaben stehen auf einer separat beigelegten J-Card, die sich rückstandslos entfernen lässt. Cover & Bilder © capelight pictures OHG Das Fazit von: Panikmike
|
|
Kommentare[X]