![]() |
Dan Da Dan - Staffel 1 - Vol. 02
|
BEWERTUNG |
27.11.2025 von MarSDer abgefahrene Anime Dan Da Dan geht mit Volume 2 in die nächste Runde, und wir haben es erneut gewagt, uns der "Turbo-Oma" und anderen schrägen Gefahren zu stellen. Was kann da schon groß passieren...?
Was bisher geschah: Dan Da Dan - Staffel 1 - Vol. 01
Eigentlich dachten Ken "Okarun" Takakura und Momo Ayase, dass sie mit der Hilfe ihrer neu gewonnenen Fähigkeiten die "Turbo-Oma" besiegen konnten, und nun ihren normalen Schulalltag weiterleben können. Doch dann stellt sich heraus, dass diese einen Teil ihrer Seele in Okarun eingepflanzt hat, und nun dauerhaften Einfluss auf ihn hat. Viel erschreckender für Okarun ist allerdings etwas ganz anderes, denn es ist ihm zwar gelungen, sein bestes Stück zurückzubekommen, doch nun sind plötzlich seine beiden Kronjuwelen verschwunden! Durch einen geschickten Handel können sich Okarun und Momo zwar die Unterstützung der "Turbo-Oma" sichern, die durch Seikos Hilfe inzwischen in einem anderen Körper untergekommen ist, doch ihre Suche führt sie direkt in die Hände von "Acrobatic Silky", einer weiteren finsteren Geistergestalt. Als wäre das alles noch nicht genug, legt sich Momo schließlich auch noch mit der beliebten Schülerin Aira an, die sich als "außerwählte Schönheit" dazu verpflichtet sieht, Okarun von Momos Einfluss zu befreien. Immerhin muss es sich bei Momo um eine Dämonin handeln, wieso sonst sollte sie psychokinetische Fähigkeiten haben...
Dan Da Dan gönnt uns kaum eine Verschnaufpause. Zum Einstieg in Volume 2 gibt es lediglich eine kurze RomCom-Phase, die eine Annäherung zwischen Okarun und Momo andeutet, doch dann gibt die Inszenierung direkt wieder Vollgas. Neue Charaktere und Gegenspieler werden eingeführt, bekannte Figuren bekommen charakterliche Erweiterungen (oder auch veränderte körperliche Formen) spendiert, und ganz Allgemein herrscht wieder herrlich skurriles Chaos. Kein Wunder, dient als Ausgangspunkt immerhin die Suche nach den eigenen Kronjuwelen. Aber wundern sollte man sich bei Dan Da Dan sowieso über überhaupt gar nichts, sondern einfach nur die turbulente, hochfrequentierte Reizüberflutung genießen, die einem hier um die Ohren gehauen wird. Ein fliegender Wechsel zwischen rasanter Action mit einer Prise Horror, jeder Menge skurrilen Ideen und Figuren, einer Spur jugendlicher Romantik sowie teils slapstickhaftem, teils wunderbar ausformuliertem, teils derb-frivolem Humor, Dan Da Dan bombardiert den Zuschauer ohne Unterlass mit allem, was den Machern gerade in den Sinn kommt. Und das alles wird erneut garniert mit zahlreichen Querverweisen und Hommagen an Anime-, Film- und Popkultur, was den Einfallsreichtum und die Liebe zur eigenen Durchgeknalltheit einfach nur noch zusätzlich unterstreicht. Bitte Dan Da Dan, mach einfach genau so weiter!
Details der Blu-ray
Technisch gibt es an der Blu-ray erneut nichts auszusetzen. Das Bild bleibt durchwegs scharf und sauber und zeichnet sich durch eine satte, kontraststarke Farbdarstellung aus, die auch in den rasanteren Momenten sowie den farblich stark stilisierten Sequenzen nicht ausbricht. Die Tonspur bietet eine kraftvolle, klare und sehr gut ausbalancierte Wiedergabe, ebenso wie eine stets saubere und mangelfreie Dialogverständlichkeit. Dabei setzt Polyband natürlich weiterhin auf die im Hause ADN entstandene deutsche Synchronfassung, die sich deutlich derber und damit passender präsentiert als die etwas jugendfreundlichere und entspanntere Netflix-Synchronisation von Interopa Film.
Details der Limited Edition
Stand Volume 1 noch ganz im Zeichen Momo Ayases, dominiert nun Ken "Okarun" Takakura die Limited Edition zur Fortsetzung. Während das Cover des Digipaks Okarun in seiner verwandelten "Turbo-Oma" Form zeigt, ist er auf der Rückseite sowie auf dem Innendruck in seiner normalen Nerd-Form zu sehen. Auf der Disc ist er dagegen im niedlichen Chibi-Stil zu bewundern. Umschlossen wird das Digipak von einer losen J-Card mit den üblichen Inhaltsangaben und Details der Volume. Während die Fanbeilagen der ersten Limited Edition sich auf die "Turbo-Oma" beschränkten, bietet Volume 2 nun insgesamt fünf Artcards mit unterschiedlichen Motiven der Figuren, ein Dan Da Dan Poster mit dem Covermotiv der Sammel-Klappbox der ersten Volume sowie einen Magnet-Sticker mit Okarun, Momo und der "Turbo-Oma".
Episodenguide
Cover & Bilder © polyband Medien GmbH. All rights reserved. / Produktfotos: www.sofahelden.de Das Fazit von: MarS
|
|

Inhalt




Kommentare[X]