![]() |
Safe House - Staffel 1
![]() |
BEWERTUNG |
09.02.2016 von MarSDer britische Schauspieler Christopher Eccleston ist bekannt für seine ruhige und wortkarge Darstellung komplexer Charaktere. Auch in der Kriminalserie Safe House wird er seinem Ruf gerecht, ob diese auch inhaltlich überzeugen kann soll folgende Kritik klären.
Wie für britische Kriminalserien üblich zeichnet sich auch Safe House durch seine sehr ruhige, gemächliche Erzählweise aus und verlässt sich fast ausschließlich auf das Talent seiner Darsteller. In diesem Punkt gibt es auch nichts auszusetzen, denn alle machen ihre Sache sehr gut und agieren glaubwürdig und authentisch, vor allem Christopher Eccleston glänzt erneut durch wenige Worte aber viel Ausdruckskraft. Auch die karge, abgeschiedene Landschaft kann dank der hervorragenden Kameraführung als eigener Teil der Besetzung gesehen werden und unterstützt die düstere, melancholische Grundstimmung perfekt. Die Geschichte ist interessant und wendungsreich und teilt sich in zwei Handlungsstränge auf. Zum einen ist da die Geschichte um die gefährdete Familie, die aus zunächst undurchsichtigen Gründen Schutz benötigt, zum anderen dreht sich die Inszenierung aber auch um Robert und seine Vergangenheit, an die er sich vorerst nur wenig erinnert und erst nach und nach neue Fakten offenbart werden. Während die Handlung der Familie in der kurzen ersten Staffel abgehandelt wird, bleibt die Geschichte um Robert selbst offen und ebnet so den Weg für eine zweite Staffel.
Leider gibt es trotz der lediglich vier Folgen umfassenden und damit recht kurzen ersten Staffel im Verlauf einige Längen, die sowohl durch die ruhige Erzählweise als auch den zwar vielschichtigen aber nicht besonders umfangreichen Inhalt begründet sind. Dadurch geht viel der geschaffenen Spannung und Atmosphäre immer wieder verloren. Ein etwas kompakteres, dichteres Vorgehen, vielleicht sogar in Form eines einzelnen Filmes, hätte mir hier deutlich besser gefallen.
Das Bild der Blu-ray passt durch seine entsättigte aber natürliche Farbgebung sehr gut zur vorherrschenden Atmosphäre der Serie. Glasklar und detailreich leistet sich das Bild keine nennenswerten Fehler, auch Kontrast und Schwarzwert können überzeugen. Der Ton ist auf Grund der ruhigen, dialoglastigen Inszenierung eher frontlastig und bietet nur wenig Arbeit für die Surround-Anlage - viel Potential dafür ist aber ohnehin nicht vorhanden. Insgesamt ist die technische Seite der Blu-ray absolut solide und völlig ausreichend.
Abschließend der Episodenguide zu Safe House - Staffel 1:
Cover & Bilder © polyband Medien GmbH. All rights reserved. Das Fazit von: MarS
|
|
Kommentare[X]