Der Kleine Drache Kokosnuss - DVD 8

Der Kleine Drache Kokosnuss - DVD 8

Originaltitel: Der kleine Drache Kokosnuss
Genre: Animation • Kinderserie
Regie: Hubert Weiland
Hauptdarsteller: Kokosnuss
Laufzeit: DVD (52 Min)
Label: Universum Film
FSK 0

Der Kleine Drache Kokosnuss - DVD 8   04.02.2017 von Born2bewild

Mit der mittlerweile achten DVD gehen die Abenteuer des kleinen Drachen Kokosnuss weiter. Ob die vier Episoden der Kinderserie überzeugen können oder nicht, erfahrt Ihr in unserem Review…

 

Kokosnuss ist deprimiert. Er möchte gerne raus und mit Oskar und Mathilda spiele, doch seine Mutter verbietet es. Der kleine Drache soll erstmal endlich sein Zimmer aufräumen, bevor er etwas anderes macht. Während er so alleine in seinem Zimmer schmollt, bekommt er ein Gespräch mit. Die Klaues möchten gerne ihren dreihundertdreiunddreißigsten Hochzeitstag feiern und suchen jemanden, der bei ihnen zuhause in der Höhle die Blumen gießt. Irgendwie ist aber Kokosnuss‘ Vater von der Situation eher peinlich berührt, als dass er helfen möchte. Sein Sohn schreitet natürlich sofort ein und erklärt sich bereit, den beiden zu helfen. Natürlich mit dem Hintergedanken anschließend mit Oskar und Mathilda zu feiern und so das Ausgehverbot seiner Mutter zu umgehen.

 

Als Kokosnuss bei dem Pärchen ankommt, erlebt er sein erstes Wunder, denn die Einführung zum Gießen der Blumen bei Frau Klaue dauert gleich einmal bis spät in die Nacht. Es sind eben nicht nur irgendwelche Blumen, sondern ihre Babys. Als sie dann endlich abziehen, kommt noch der dezente Hinweis an Kokosnuss, dass er bloß keine Partys feiern soll. Natürlich tauchen auch gleich Oskar und Mathilda auf und wollen eben diese verbotene Party machen. Kokosnuss nimmt aber das Verbot von Frau Klaue ernst und versucht alles um seine Freunde wieder loszuwerden - vergebens…

 

Wird es den Freunden gelingen, die Behausung der Klaues nicht zu verwüsten? Werden sie ihr Vorhaben geheim halten können oder kommen die Klaues ihnen auf die Schliche?

 

Die vier Episoden bieten Kindern mal Geschichten zum Thema Verantwortung. So treffen die vier Freunde in „König Kokosnuss“ auf den asiatischen Drachen Futschikato, der den kleinen Drachen als Verwandten eines Königs identifiziert, der somit der Thronfolger wäre. Darüber hinaus ist Futschikato mit einer Menge Gold ausgestattet, um dem frischgebackenen Prinzen das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Dafür wird Kokosnuss aber die Insel bereits in zwei Tagen für immer verlassen müssen. Doch nicht nur Mathilda merkt sehr schnell, dass diese scheinbar gute Nachricht auch ihre Schattenseiten hat. Etwas zu voll nehmen zuerst Kokosnuss und dann auch sein Opa den Mund in der dritten Folge. Und das auch noch in Gegenwart des Chefkochs. Durch seine überhebliche Art stachelt er den alten Drachen an, den Chefkoch zum Nasendrücken herauszufordern. Doch schon beim Training verletzt sich Kokosnuss‘ Opa den Rücken. Sofort zieht Kokosnuss mit seinen Freunden los und verspricht bei seinem Ausflug nicht nur seinem Opa etwas. So wird es schnell etwas viel für den kleinen Drachen. In „Traumberuf“ wird Kokosnuss von Fräulein Rosalinde gefragt, was denn sein Traumberuf ist und er verzweifelt daran. Denn im Gegensatz zu scheinbar allen anderen hat er noch keine Idee, was er später werden möchte.

 

Die Animationen der Serie sind gut und das Design der Figuren sehr kinderfreundlich. Die Bildqualität der DVD weiß auch zu überzeugen, auch wenn es audiotechnisch nur im Zweikanalton auf die Ohren geht. Allerdings ist das für eine Kinderserie durchaus ausreichend. Extras gibt es leider bis auf ein paar Trailer keine.

 

Abschließend noch die Episodenliste:

 

  • Sturmfreie Bude
  • Prinz Kokosnuss
  • Das Versprechen
  • Der Traumberuf


Cover & Bilder © Universum Film GmbH / Universum Kids


Das Fazit von: Born2bewild

Born2bewild

Alex:

Auch die achte DVD (hier unser Review zur siebten DVD) weiß zu überzeugen. Die Macher sind sehr kreativ und erfinden immer neue und kindertaugliche Geschichten, die dem Nachwuchs Werte wie Verantwortung oder Ehrlichkeit näher bringen. Darüber hinaus sind die Geschichten sogar bis zu einem gewissen Grad spannend. Zwar nicht aus der Sicht eines Erwachsenen, dafür aber für Kinderaugen, für die die Geschichten ja auch gedacht sind. Als Vater kann ich hier einen klaren Daumen hoch geben, da die Serie nicht nur unterhält, sondern auch lehrreich ist und dabei  zu keinem Zeitpunkt zu gruselig für kleinere Kinder ist.


Die letzten Artikel des eingeschworenen Redaktions-Teams in leidenschaftlicher Kooperation:




Kommentare[X]

[X] schließen